classic eXtreme – Kulturelle Extreme treffen kreativ aufeinander

Lions Club Balingen
präsentiert:
classic eXtreme 2017
An diesem Benefizkonzertabend wird das Image der klassischen Musik kräftig aufpoliert. Dafür sorgt eine illustre Mischung aus symphonischer Klassik und frecher Moderne. Junge Menschen aus den Jugendmusik- und Kunstschulen Albstadt, Balingen und Zollernalb, dem Gesangverein Geislingen, der Jungen Bläserphilharmonie Zollernalb und der TSG Balingen – Breakdance bieten ein einmaliges Zusammenspiel im Saal der Stadthalle Balingen. Zu sehen und zu hören bekommt das Publikum in abwechselnden Rollen und Zusammensetzungen das Symphonie-Projektorchester, den Kinderchor und die Junge Bläserphilharmonie Zollernalb modern gemixt mit Performance-Einlagen der Breakdancer.
Die Vorbereitungen laufen in Eigenregie der Jugendlichen mit ihren Lehrkräften.
Der Abend endet mit dem gemeinsamen Finale von rund 150 Aktiven auf der Bühne bei
„Beethoven Extreme“.
Im Foyer der Stadthalle ist zusätzlich eine Überraschungsperfomance geplant.
15.10.2017 Stadthalle Balingen
Programm
Ein tolles Programm erwartet die Zuschauer bei classic eXtreme.
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Auszüge aus „Ein Sommernachtstraum“
Projekt-Sinfonieorchester,
Dirigent: Dietrich Schöller-Manno

Bruno Coulais (Arr.: Rainer Butz)
Drei Lieder aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ („Les choristes“) in einer Fassung für Kinderchor und Streichorchester
„Sieh auf deinem Weg/ Vois sur ton chemin“
„Sanft weht ein Hauch überm Meer/ Caresse sur l´océan“
„Papierflieger/ Cerf-volant“
ProjektkinderchorProjekt-StreichorchesterKlavier: Sonja AuerDir: Cordula Bieber

YIRUMA
„River Flows In You“
BreakdancerKlavier: Madita Zettel

Rossano Galante
„Beyond The Horizon“
Toshihiko Sahashi (arr.)
„Deep Purple Medley“
Junge Bläserphilharmonie Zollernalb Dirigent: Josef Lohmüller

– PAUSE –
Johan de Meij
„Extreme Beethoven“
Junge Bläserphilharmonie Zollernalb Projekt-SinfonieorchesterDirigent: Josef Lohmüller

Mitwirkende
Projekt-Sinfonieorchester:
Musik- und Kunstschule (MuKS) Albstadt, Jugendmusikschule (JMS) Balingen
Projektkinderchor:
„Singing Birds“ Geislingen, Junger Chor Geislingen, Projektchor JMS Zollernalb, Projektchor MuKS Albstadt
Breakdancer
Breakdancer der TSG Balingen, Abteilung Modern Sports
Klavier
Sonja Auer und Madita Zettel
Kunstobjekte:
Junge Künstlerinnen und Künstler der MuKS Albstadt sowie der Jugendkunstschule Balingen, Betreuung durch Marita Linder-Schick und Michel Brenner
Einstudierung
Maritta Beuchel, Cordula Bieber, Josef Lohmüller, Dietrich Schöller-Manno, Anna Tkatchouk
Moderation
Maritta Beuchel
Ausstellung: „Musik und Kunst“
Inspiriert vom großen Musikevent „classic eXtreme“ geben Schülerinnen und Schüler der Jugendkunstschule Balingen gemeinsam mit der Musik- und Kunstschule Albstadt Einblick in ihre künstlerische Arbeit: alte Musikinstrumente wurden verfremdet und künstlerisch neu gestaltet, Klänge und Rhythmen in Farben und Formen umgesetzt.
Tickets
Eintrittspreise: 12 Euro / ermäßigt 6 Euro
Der Erlös geht an die teilnehmenden Jugendmusikschulen und Vereine.

Ticket Service Stadthalle Balingen
Die Tickets erhalten Sie hier.

Zollern-Alb-Kurier
Die Tickets erhalten Sie bei allen ZAK-Geschäftsstellen.
Zu den Infos
Das classic eXtreme Logo
Für classic eXtreme wurde extra ein Logo entwickelt. Zunächst gab es einen Wettbewerb, der die beste Gestaltungsidee hervorbringen sollte. 45 Kinder und Jugendliche der Jugendkunstschule Balingen und Albstadt haben sich mit tollen Vorschlägen beteiligt. 3 Vorschläge wurden dann von der Jury ausgewählt, auf deren Basis das Logo von C2 Werbeagentur technisch umgesetzt wurde.
Vielen Dank an alle Beteiligten, ganz besonders an Frau Linder-Schick von der Kunstschule Balingen, die den Wettbewerb betreut hat. Alle eingereichten Entwürfe werden am Eventabend im Foyer der Stadthalle Balingen ausgestellt.
Vorbereitung auf classic eXtreme
Viele fleißige Musiker und Künstler sind von Beginn an im Einsatz. Die Projektverantwortlichen begleiten dabei die Jugendlichen und leiten die aufwändige Probenarbeit. Eigeninitiative ist von allen gefragt. Und natürlich ganz wichtig: Spaß am gemeinsamen Musizieren und Gestalten. Denn mit der Freude am Tun kommt auch der Erfolg.

Bildergalerie Musik

Bildergalerie Gesang

Bildergalerie Kunst

Probe vom 24.09.2017

Probe vom 07. Oktober
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Claus Kimmerle
Präsident Lions Club Balingen
c/o Sparkasse Zollernalb
Friedrichstraße 3
72336 Balingen
Telefon 07433 – 130
Sponsoren und Medienpartner
Wir danken unseren Unterstützern:
